IMMOBILIENRECHT
IMMOBILIENRECHT

Immobilienrecht, Mietrecht, WEG-Recht, Privates Baurecht

HOME > EXPERTISE > IMMOBILIENRECHT, MIETRECHT, WEG-RECHT, PRIVATES BAURECHT

Spanisches Immobilienrecht

In allen Phasen und Zyklen rund um Immobilien können juristische Herausforderungen auftreten, die durchdachte Lösungen bis ins letzte Detail sowie eine fundierte Risikoeinschätzung verlangen. 

Unsere Sozietät bietet umfassende rechtliche Unterstützung, insbesondere im Rahmen von privaten oder gewerblichen Immobilientransaktionen, Eigentümergemeinschaften, mietrechtlichen Belangen sowie bei der Immobilienverwaltung bzw. dem Asset Management. 

Die anwaltliche Beratung im Immobilienrecht gehört zu den Kernkompetenzen unserer Kanzlei. Wir setzen unser fundiertes Wissen sowohl im deutschen Immobilienrecht als auch im spanischen Immobilienrecht ein.

Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der rechtlichen Begleitung von Immobilientransaktionen. Der Erwerb oder Verkauf von Immobilien erfordert umfassende und sorgfältige Prüfungen, um Risiken wie Belastungen oder rechtliche Unsicherheiten zu identifizieren. 

Wir übernehmen die Erstellung, Gestaltung und Überprüfung von mehrsprachigen Verträgen, sei es beim Kauf oder in Bezug auf Finanzierungsvereinbarungen. Im Bedarfsfall errichten wir eine spanische (Zweck-)Gesellschaft, sofern sich nach einer steuerrechtlichen Analyse des Vorhabens eine entsprechende Zweckmäßigkeit herauskristallisiert. Im Bereich des spanischen Immobilienrechts berücksichtigen wir landesspezifische Besonderheiten. Mandanten profitieren von unserer Kenntnis der lokaler Vorschriften und der gängigen Praxis. 

Unsere Sozietät minimiert Risiken, indem wir rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Aspekte frühzeitig berücksichtigen und eng mit Steuerberatern und weiteren Experten zusammenarbeiten.

Auch im Mietrecht unterstützen wir Mandanten umfassend und wirkungsvoll. Von der Erstellung, Gestaltung, Prüfung individueller Mietverträge bis hin zur Klärung von Streitigkeiten – etwa über Mietmängel, Schönheitsreparaturen, Kündigungen oder Nebenkostenabrechnungen – unsere Mandanten profitieren von langjähriger Expertise. 

Daneben stehen wir Mandanten zudem im Hinblick auf Fragen zum Wohnungseigentumsgesetz und Eigentümergemeinschaften zur Seite.

Bei der Immobilienverwaltung / Asset Management bringen wir unsere Erfahrung in komplexen rechtlichen Fallgestaltungen ein und legen Wert auf die Schaffung von kosteneffizienten standardisierten Strukturen. Im Bereich des privaten Baurechts unter spanischem Recht unterstützen wir Mandanten bei Streitigkeiten über Baumängel und Fragen zu Gewährleistungsansprüchen.

Mehr erfahren... Zuklappen

Spanisches Immobilienrecht

Beratung zum Kauf und Verkauf von Immobilien in Spanien | Zum Spezial: Immobilienkauf

Erstellung, Gestaltung, Verhandlung sowie Beratung in allen Phasen bezüglich:

- Maklerrecht, Maklerverträge (u.a. Maklerhonorare, Verbraucherschutz) | Mehr erfahren
- Reservierungsverträge / Reservierungsvertrag | Mehr erfahren
- Privatschriftlicher Kaufvorvertrag / Arras-Vertrag / Anzahlungsvertrag Mehr erfahren
- Privatschriftlicher Optionsvertrag / Optionsverträge, Öffentliche Urkunde über die Einräumung eines Optionsrechts
- Privatschriftlicher Kaufvertrag 
Mehr erfahren
- Öffentliche bzw. notarielle Kaufurkunde Mehr erfahren
- Garantieerklärungen

In diesem Zusammenhang:
Erstellung allgemeine Prüfberichte / DD-Reports / Red-Flag Analysen
- Einholung und Auswertung von Grundbuch- und Katasterinformationen sowie Bescheinigungen, amtliche Referenzwerte
- Einholung und Auswertung städtebaulicher Informationen sowie anderer verwaltungsrechtlicher Bescheinigungen
- "Lastencheck", Erarbeitung von Handlungsempfehlungen bei vorhandenen Grundbuchlasten und entsprechende Umsetzung 
- Unterstützung bei Finanzierungsfragen 
- Unterstützung bei Anderkontoabwicklungen
- Beratung zum spanischen Hypothekenrecht
- Bestellung und Löschung sonstiger Lasten / Sicherheiten / Dienstbarkeiten
- Beratung zum nackten Eigentum / Nießbrauchrecht 
- Wohnrechte
- Militärische Bewilligungen bei einschlägigen Immobilien 
- Erbbaurecht in Spanien
- Touristische Angelegenheiten

Anderweitige Eigentumsübertragungen, z.B. Schenkungen

Spanisches Mietrecht
- Allgemeine Beratung rund um das spanische Mietrecht 
- Gestaltung, Erstellung, Verhandlung und Prüfung von Mietverträgen (v.a. in den Bereichen Wohnraum, touristische Vermietung, Luxusvermietung, Gewerbe)

- Beratung zur Beendigung von Mietverhältnissen
- Prozessführung bei Rechtsstreitigkeiten um Mietverhältnisse, Außergerichtliche Streitbeilegung
- Unterstützung bei der amtlichen Kautionshinterlegung; Organisation der Rückzahlung der Mietkaution

Spanisches Baurecht, Städtebaurecht, Verwaltungsrecht bzw. öffentliches Recht
- Rechtliche Überwachung von Bauprojekten, Legal Project Management
- Beratung zu städtebaulichen bzw. verwaltungsrechtlichen Fragen (u.a. behördliche Genehmigungen, Lärmschutz)
- Unterstützung von Bauherren in allen (Bau-)Phasen, einschließlich Bauabnahme / Übergabeprotokoll, Gewährleistungsfragen, Neubauerklärungen

Eigentümergemeinschaften / Wohnungseigentum in Spanien Mehr erfahren
- Beratung zum spanischen Wohnungseigentumsgesetz (Ley de Propiedad Horizontal)
- Prüfung und Anfechtung von Eigentümergemeinschaftsbeschlüssen
- Mängelberatung, u.a. Feuchtigkeitseindringungen / Feuchtigkeitsschäden
- Anbringung von PV-Anlagen
- Durchsetzung und Abwehr von Eigentümerrechten

Asset-Management bzw. Immobilienmanagement
- Legal Asset Management
- Erstellung, Gestaltung, Prüfung und Beratung zu Asset-Managementverträgen

Vorgehen gegen säumige Mieter, Okupas bzw. "titellose" Besetzer 
- Schnelle Unterstützung von Betroffenen
- Räumungsklagen, Prozessführung 

Weiteres
- Auflösung von Miteigentumsanteilen (extinción de condominio);
- Schenkungsrecht, Schenkungen, schenkweise Übertragungen;
- Vereinigung und/oder Aufteilung von Grundstücken
- Unterstützung bzgl. Einholung Energieausweis, Bewohnbarkeitsbescheinigungen, ITE / IEE-Bescheinigungen
- Nachbarschaftsrecht, Nachbarschaftliche Belange

- Unterstützung bei der Einholung und Auswertung von Wertgutachten / Schätzwertgutachten
- Immobilienrechtliche Tauschgeschäfte
- Versteigerungsverfahren, anwaltliche Beratung und Betreuung im gesamten Verfahren bis einschließlich grundbuchrechtlicher Eintragung des Zuweisungs- und Zuschlagsbeschlusses
- Fragen zum Küstengesetz, Verwaltungskonzessionen
- Spezialimmobilien (u.a. Hotels, Ferienwohnungen, Retail, Coliving, Studentenwohnheime, Coworking, altersgerechtes Wohnen)
- Reparzellierungen

Weitere Services (u.a.)
- Unterstützung bei der Einholung spanischer Ausländeridentifikationsnummern (N.I.E. / "NIE-Nummer") und Steuernummer für juristische Personen (N.I.F. / "NIF-Nummer"), Anmeldung bei den spanischen Steuerbehörden 
- Unterstützung bei der Umschreibung von Versorgungsverträgen
Unterstützung bei der Einholung topographischer Gutachten zwecks Herstellung von Konkordanz zwischen Kataster und Eigentumsregister
- Grundsteuerbelange
- Einkommensteuer für Nichtansässige mit Immobilienvermögen in Spanien
- Firmengründung in Spanien bei Erwerb einer Immobilie über spanische Gesellschaft und diesbezügliche Beratung

Miet- und Pachtrecht
- Gestaltung, Verhandlung, Prüfung von Mietverträgen (Wohnraummietverträge, Gewerberaummietverträge) und Pachtverträgen | Mehr erfahren
- Beratung zu bestehenden Mietverhältnissen 
- Mieterselbstauskunft | 
- Kautionsabrechnung, Kautionsrückzahlung, Kautionsstreitigkeiten, Vermieterpfandrecht
- Vorabanzeigen des Eigenbedarfs, Eigenbedarfskündigung, Betriebsbedarf | Mehr erfahren
- Prüfung von Mustermietverträgen, Formularmietverträgen, Klauselkontrolle, AGB-Recht
- Nebenkostenabrechnungen, Mietnebenkosten, Betriebskosten, Betriebskostenabrechnungen, HeizkostenV
- Geltendmachung offener Mietrückstände bzw. Mietschulden, Ratenzahlungsvereinbarungen, Mietinkasso, Vertretung von Vermietern bei schleppenden Mietzahlungen
- Fragen um Hausordnungen, Zuwiderhandlungen gegen Hausordnungen ("Hausfriedensstörung")
- Abmahnungen
- Zwischenmiete, Untermietvertrag, Untervermietung
- Prüfung und Ausspruch von ordentlichen und außerordentlichen Kündigungen, Beendigung von Miet- oder Pachtverträgen, Kündigungsfolgeschaden
- Mieterhöhungsverlangen, Mietspiegel, Anspruch auf Zustimmung zur Mieterhöhung, Mietpreisbegrenzung, Preisbindung, Mietwucher, Sonderkündigungsrecht (§ 561 BGB)
- Instandsetzungsbegehren
- Fragen betreffend Renovierung bei Auszug und Einzug
- Mängelhaftung, Aufforderungen zur Mängelbeseitigung
- Schadensersatzansprüche des Vermieters nach Beendigung des Mietverhältnisses
- Prüfung und Erklärung von Mietminderungen wegen Mängeln
- Prüfung der Zulässigkeit einer Mietminderung, Abwehr von Mietminderungen, Mietminderungshöhe, Selbstvornahme, Zurückhaltungsrecht Miete
- Unerlaubte Tierhaltung, Pauschale Tierhaltungsverbote
- Schädlingsbefall: Schimmel, Schabenbefall, Mottenbefall, Kakerlaken, Kugelkäfer, Rattenbefall, Ungeziefer, Wanzenbefall; Schädlingsbekämpfung; Kostenfragen Kammerjäger
- Mietzahlungsverzug, Mietnomaden
- Überwuchs, Überhang
- Vermieterwechsel, Mieterwechsel, Ersatzmieter, Aufnahme von Dritten ins Mietverhältnis
- Instandhaltung, Prüfung der Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen, Vorschäden, Kleinreparaturen
- Durchsetzung von Schönheitsreparaturen
- Abnahmeprotokolle
- Modernisierungsmaßnahmen, Möglichkeiten der Mietsteigerung, Sanierungsmaßnahmen, Wertverbesserungsmaßnahmen
- Besichtigungs- und Betretungsrecht
- Gerichtliche Durchsetzung von Räumungsbegehren / Räumungsklagen
- Durchsetzung von Räumungstiteln, Zwangsräumung
- Mietrechtlicher Vollstreckungsschutz
- Sonstige Auseinandersetzungen zwischen Vermieter und Mieter
- Grundstückslasten- und Grundstücksrechte
- Gartenpflege
- Vorkaufsrecht
- Mietaufhebungsvereinbarung, Abwicklung
- Wohngeld, Mietzuschüsse
- Versicherungsrechtliche Fragen (Wohngebäudeversicherung, Gebäudehaftpflichtversicherung, Wohnungseinbruch)

Grundstücks- und Immobilienrecht
- Klärung und Überprüfung von Grundbuchbelastungen bzw. Grundbuchangelegenheiten | Mehr erfahren
- Prüfung und Gestaltung von Immobilienkaufverträgen
- Gewährleistung & Immobilienkauf / Immobilientransaktionen | Mehr erfahren
- Kreditsicherungsrecht (Hypotheken, Grundschulden), Sicherheitsvereinbarungen
- Übertragungen von Grundstücksanteilen
- Übertragungen mit Nießbrauchvorbehalt
- Beratung zu Wohnrechten
- Unterstützung bei Anträgen gegenüber Grundbuchämtern, Behörden
- Rechtliche Aspekte rund um die private Immobilienfinanzierung
- Privates Baurecht (v.a. Baumängelgewährleistungsrecht, Streitigkeiten am Bau)
- Grenzstreitigkeiten
- Möglichkeiten bzw. Beschränkungen der Bebauung von Grundstücken nach dem Bauplanungsrecht; Bebauungsvorschriften
- Erbrechtliche Überschneidungsfragen 

Maklerrecht
- Beratung zum Maklerrecht, Aufklärungspflichten, Hinweispflichten
- Haftung des Maklers / Maklerhaftung
- Gestaltung und Kündigung von Maklerverträgen
- Schadensersatzbegehren

Nachbarrecht
- Nachbarrecht, Vertretung gegenüber Grundstücksnachbarn
- Abwehr von Grenzverletzungen
- Abwehr und Duldung betreffend Lärmbelästigung, Immissionen, Emissionen
- Einfriedungen
- Überhang, Überwuchs von Anpflanzungen
- Grenzabstände
- Unterstützung bei außergerichtlichen Schlichtungsversuchen

WEG-Recht
- Konzeption und Prüfung von Teilungserklärungen, Gemeinschaftsordnungen
- Sonder- und Gemeinschaftseigentum
- Wirtschaftsplan, Hausgeld, Hausgeldabrechnung, Geltendmachung von Hausgeldrückständen
- Vertretung bei Konflikten mit der Eigentümergemeinschaft
- Sicherung Beschlusskompetenz, Begleitung bei und Vorbereitung von Eigentümerversammlungen
- Beschlussanfechtung
- Unterlassungsansprüche

Sie haben ein konkretes Anliegen?

01
Erstberatungsgespräch
Vereinbaren Sie über unser Legal.Check-Anfragetool ein kostenfreies und unverbindliches Erstberatungsgespräch. Gerne können Sie uns bereits vorab erste Informationen zukommen lassen. Wir sichten Ihre übermittelten Unterlagen und besprechen Ihre Situation in unserem Erstberatungsgespräch im Detail. Dabei erhalten Sie eine erste Einschätzung.
02
Mandatsvereinbarung
Nach Durchführung des Erstberatungsgesprächs und einer Einigung über unser anwaltliches Vorgehen sowie die anfallenden Honorare kommt es zur Unterzeichnung einer Mandatsvereinbarung mit unserer Sozietät.
03
Start
Nach Abschluss der Mandatsvereinbarung legen wir unmittelbar mit den vereinbarten Leistungen los. Unser Versprechen: Ein unnachgiebiger Einsatz, bis wir die Mandatsziele umgesetzt haben.